Gestern haben Sie die den PC noch normal genutzt und heute kommt beim Start: "No Operating System"?
Die externe HDD bringt seit heute die Meldung: "kein Zugriff, wollen sie den Datenträger formatieren"?
Der Laptop startet das Windows, ist aber extrem langsam und manchmal macht er komische Geräusche?
Dann kann die Festplatte fehlerhaft oder ganz defekt sein. Hier hilft nur eine professionelle Prüfung.
Die Prüfung, ob wir Ihre Daten retten können, kostet 30 bis 60 €.
Wenn es möglich ist, kommen ca. 30 bis 200 € dazu. Die Zeitdauer der Prüfung ist ungefähr 3-4 Werktage. Die eigentliche Datenrettung ist dann innerhalb von Stunden, aber manchmal auch erst in mehreren Tagen abgeschlossen.
Erst vor kurzem hatten wir eine Dattenrettung durchgeführt, bei der ein Imbiß-Betreiber seinen PC in unsere Werkstatt gebracht hatte. Der PC startete Windows nicht mehr und meldete eine fehlerhafte Festplatte.
Da im Gerät kein Rettungs-Programm lief, wurde die Festplatte ausgebaut und an einen der Rettungs-PC angeschlossen. Die Festplatte machte schon erhebliche Geräusche, war sehr langsam und allein die Prüfung, ob evtl. Daten zu retten wären dauerte 2 Tage.
Bemerkenswerterweise konnten wir dann in den folgenden Tagen die wichtigsten Daten retten und auf eine neue Festplatte überspielen.
Datenrettung Anfragen: Nutzen Sie bitte das Formular.
Herrn W. war seine externe 640 GB Festplatte vom Tisch gefallen. Das Gehäuse der Festplatte war beschädigt und die Platte wurde daher ausgebaut. In der Pruefung stellte sich heraus, dass die Platte einige fehlerhafte Sektoren hatte und kein Dateisystem mehr vorhanden war. Das Rettungs-Programm konnte dennoch 99 GB Daten finden und sicherte diese auf eine externe Festplatte. Durch die fehlerhaften Sektoren dauerte die Sicherung 2 Tage. Die Kosten dafuer betrugen, inkl. Pruefung, 110 €.
Der Toshiba Satellite R540 von Sebastian T. wurde zur Pruefung in unsere Werkstatt gebracht. Die Festplatte konnte nicht im Gerät getestet werden, da sie es komplett blockierte. Auf unserem Testplatz zeigte sich warum: Die Festplatte meldete SMART-Error und hatte bei 8% schon 99 Fehler. Trotzdem konnte das Rettungs-Programm den größten Teil der Daten aus den beiden Benutzern sichern. Es wurden 230 GB Daten und Dokumente auf seine externe Festplatte gesichert, was Herrn T. inklusive Pruefung 120 € kostete.
Sie haben aus versehen in Ihrem PC oder Laptop die Windows-Recovery Funktion gestartet. Jetzt wird Windows komplett neu installiert und Ihre alten Daten scheinen weg zu sein. Die Rettung Ihrer Bilder und wichtigen Dokumente ist dann trotzdem zu großen Teil möglich. Der Scan nach den, jetzt verborgenen, Daten dauert zwar etwas länger. Aber wir haben bisher gute Erfolge fuer unsere Klienten erzielen können. Die Pruefung kostet dabei 30 € und die Sicherung der Daten selbst ca. 50-100 €.
Wenn die Festplatte im PC oder Notebook einfach nur formatiert wurde, dann sind die Chancen einer Daten-Wiederherstellung am größten.
Wir hatten unlängst den Datensicherungs-Fall einer externen Festplatte mit 300 GB. Bei dieser war durch einen Kurzschluss des Gehäuses auch die Elektronik der Festplatte zerstört wurden. Unser Daten-Rettungspartner konnte alle Daten wiederherstellen, allerdings kostete die Daten-Sicherung rund 1500 €.
Am häufigsten kommen unsere Kunden mit externen Festplatten zur Datenrettung nach Dresden. Leider verlassen sich viele Menschen auf Ihr Glück "Es wird schon nichts passieren".
Dabei sind die externen HDD wesentlich mehr Gefahren ausgesetzt, als die im PC oder Notebook verbauten. Wenn eine externe Festplatte zur Daten-Rettung nach Dresden gebracht wird gibt es folgende Problemlösung-Gruppen:
Die Festplatte wird von Ihrem PC/Notebook nicht mehr erkannt, läuft aber noch
Die Festplatte wird von Ihrem PC/Notebook nicht mehr erkannt und zuckt gar nicht mehr.
Die Festplatte wird erkannt, aber Sie werden zum Formatieren aufgefordert
Die Festplatte klackert vor sich hin (Achtung nicht mehr einschalten!
Daten Rettung Anfragen:
Bei Problemen mechanischer Art (klackern) vermitteln wir Ihren Datenrettungs-Auftrag an unseren Daten-Rettungspartner weiter. Bei diesem ist die Diagnose, ob Daten gerettet werden können fuer 90 € zu haben.
Die Datenrettung richtet sich dann nach dem Aufwand der getrieben werden muss, um die Daten zu retten (Kosten zwischen 500 und 2000 €).
Da leider viele Nutzer von Computer und Laptop ihre Daten nicht regelmäßig sichern, wird dieser Service konstant nachgefragt. Die Gruende, warum man nicht mehr an die Daten kommt bzw. der Rechner nicht mehr startet, sind vielfältig.
Dateien wiederherstellen, um Daten zu retten, erfolgt ueber das Auslesen der Festplatte mittels Data Recovery Programm. Dabei läßt sich in der Regel nicht die Festplatte reparieren, sondern nur die Dateien retten. Eine Festplatten-Reparatur nach einem Crash ist weder sinnvoll noch wirtschaftlich.
Sie können einen Virus haben, Windows ist beim Schreiben auf die Festplatte abgestuerzt, Wackelkontakt an den Anschluessen, die Festplatte wird im Betrieb zu warm....
Wichtig dabei ist, dass Sie nicht zu viel herumprobieren oder den Kumpel machen lassen. So lange die Festplatte noch läuft und die Daten nicht ueberschrieben wurden, läßt sich noch viel machen.
Leider gibt es auch Fälle, in denen eine Datenrettung nach Festplattencrash nicht möglich ist. Dies passiert zum Beispiel, wenn die Festplatte klackert und die Schreib/Leseköpfe die Oberfläche der Festplatte zerkratzt haben. Dann ist eine Daten Rettung schon sehr schwierig.
Wenn Sie zum Beispiel ein IBM Notebook haben, dann ist es möglich Ihr Windows von einer Recovery-Partition wiederherzustellen. Sollten Sie dies tun, dann ueberschreibt das Tool Ihre Festplatte mit einem funktionierenden Windows und der Rechner läuft wieder. Aber Ihre Daten werden komplett ueberschrieben und sind dann nicht mehr wiederherstellbar.
- Datenrettung von defekter Festplatte
- Datenrettung bei defekter Festplatte
- Datenrettung von externer Festplatte
- Datenrettung Festplatten
- Daten auf Festplatte retten
- USB Festplatte Daten retten
- Festplatten Daten retten
- Daten sichern auf externer Festplatte
Schicken Sie uns eine Anfrage:
oder schicken eine SMS:
SMS-Anfrage Ihre Anfrage
oder rufen Sie uns an:
Tel/Hotline +49 (351) 321-8554
Die Kosten für die Prüfung liegen meist bei 30 € und die Datenrettung selbst kostet in der Regel 60 bis 200 €.