Der Austausch einer defekten Fujitsu Esprimo-Laptop-Netzbuchse bzw. einer kaputten Fujitsu Lifebook Notebook-Strombuchse ist sehr aufwendig.
In aller Regel ist eine vollständige Zerlegung des Laptops zum Netzbuchsen-Austausch notwendig. Allein dafür muss man teilweise eine Stunde rechnen, da natürlich jeder Hersteller seine eigenen Vorstellungen davon hat, wie man das Gerät montiert und demontiert.
Es gibt Geräte, welche sehr verschachtelt gebaut und mit vielen Steckverbindern versehen sind, was das Zerlegen erheblich erschwert.
Aber es gibt auch andere Geräte welche sich einwandfrei zerlegen lassen, wie zum Beispiel das DELL Inspiron 9400. Hier wurden für alle wichtigen Schraubpunkte generell die gleichen Schrauben verwendet, die Steckverbinder sind leicht zugänglich und es gibt keine versteckten Fallen.
Die Netzbuchse selbst ist bei den meisten Geräten auf der Hauptplatine aufgelötet. Daher muss zum Fujitsu Amilo Notebook Netzbuchsen Austausch die Hauptplatine oftmals ausgebaut werden. Nur bei wenigen Modellen ist die Fujitsu Celsius-Laptop Strombuchse mittels Kabel zum Mainboard verbunden, dann ist der Austausch wesentlich einfacher möglich. Dafür kostet in diesen Fällen das Ersatzteil etwas mehr.
Es gibt natürlich verschiedene Ursachen, warum ein Fujitsu Esprimo Laptop Motherboard defekt sein kann:
* Das Fujitsu Lifebook-Notebook ist runter gefallen
* Der Fujitsu Amilo Laptop wurde mit Flüssigkeit getränkt Â
* Das Fujitsu Celsius-Notebook erhielt einen Überspannungs-Schaden
* Der Fujitsu Esprimo Laptop wurde mechanisch schlecht designed und ist instabil             Â
Der Austausch einer defekten Fujitsu Lifebook Notebook Netzbuchse kostet ca. 50-100 € zzgl. Ersatzteil. Die Netzbuchse selbst kostet zwischen 10,-€ und 60,-€. Die Versorgungslage mit Ersatzteilen für einen Fujitsu Amilo Notebook Netzbuchsen Austausch ist sehr verschieden. Es gibt Hersteller, bei denen man einfach an Ersatz-Netzbuchsen kommt und andere, bei denen es fast unmöglich ist.Â