Zum Glück können wir sagen, dass nicht alle Daten verloren sind. Wir haben zwar auch keine Chance die verschlüsselten Daten zu entschlüsseln, aber können doch eine Menge Daten wiederherstellen.
Der Aufwand dafür ist erheblich und wir können natürlich nicht garantieren, dass alle ihre wichtigen Dateien dabei sind.
Die Entfernung des Trojaner-Virus kostet die normalen 40 bis 120 €, aber die Datenrettung wird wesentlich teurer. Sie müssen mit ca. 100 - 300 € rechnen.
Das können wir erst nach der Prüfung des Gerätes sagen. Die Prüfung kostet in diesem Fall 40 €, wovon die Hälfte verrechnet wird wenn es zu einer Reparatur kommt.
Nach der Prüfung teilen wir Ihnen die Kosten einer Reparatur mit und sie entscheiden ob ja oder nein.
Der HP Pavilion DV9000er Serie muß zur gründlichen Lüfter-/Kühler-Reinigung komplett zerlegt werden. Da dies sehr zeitaufwendig ist, kostet es 70 € und wird in 3-4 Werktagen bearbeitet.
Â
Wenn Ihr Notebook nach einer Weile ganz normalen Betriebes ausgeht, kann das auf verstopfte Kühlrippen hindeuten. In einem Notebook ist die Möglichkeit des Abtransportes der Wärme, außer über den Kühler, sehr gering. Wenn nun die Kühllamellen mit Staub und Schmutz verstopft sind, kommt es zum Hitzestau.
Der Lüfter saugt zwar weiterhin Luft an, aber kann sie nicht nach außen befördern. Sie merken es, wenn Sie ihre Hand neben den Luftauslass halten und kaum noch Wind spüren, obwohl der Lüfter läuft. Dann sollte der Kühler dringend gereinigt werden, was teilweise recht aufwendig ist.
Bei dem hier abgebildeten Kühler musste zur Reinigung das gesamte Oberteil des Notebooks demontiert werden, da sonst kein Rankommen möglich war.
Nach Entfernung des Schmutzes funktionierte das Gerät wieder problemlos.
Regelmäßig haben wir Kunden, bei denen folgendes Symptom auftritt:
Die Einwahl mit Modem oder ISDN (bzw. auch DSL) funktioniert und die Verbindung wird aufgebaut. Aber beim Start vom Internet-Explorer bzw. Mozilla Firefox kommt die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden" oder "DNS-Server nicht gefunden".
In seltenen Fällen kann dies auf einen Fehler in den Windows-Systemeinstellungen hindeuten. Aber viel häufiger deutet diese Problematik auf das vorhandensein von Viren/Trojanern bzw. Adware/Spyware hin. Besonders gefährdet sind in dieser Hinsicht Benutzer von Windows 2000.
Da dieses System hervorragend für den Netzwerkeinsatz geeignet ist (und das Internet ist ein Netzwerk), aber keinerlei Schutz vor unbefugten Zugriff von außen bietet, müssen Sie einen Firewall installieren. Dieser ist in vielen Internet-Security-Suiten integriert, aber nicht im vielfach verwendeten (kostenlosen) AntiVir.
Â
Diese Frage wird uns mit am meisten gestellt.
Und darauf haben wir immer mehrere Anworten parat:
Â
Nicht selten zu sehen: Das Elektrolyt ist aus den Kondensatoren ausgetreten und hat den Tod des Mainboards herbeigeführt.
Diese Liste ließe sich ellenlang fortsetzen und aus diesem Grunde können wir nur den wenigsten Kunden empfehlen, sich selbst auf die Fehlersuche zu machen.
Erstens brauchen Sie die erforderlichen Teile zum Testen und zweitens Glück, dass nicht das defekte Bauteil ein anderes zerstört.
So kann zum Beispiel ein defekter, kurzgeschlossener Prozessor ein Mainboard zerstören oder ein defektes Mainboard ein Netzteil.
In Anbetracht dieses Wagnisses ist es für die meisten Kunden günstiger, das Gerät bei uns prüfen und reparieren zu lassen als es selbst zu versuchen. Denn wir übernehmen bei der Prüfung natürlich das Risiko des Verlustes von Bauteilen während der Test´s. Aus diesem Grund ist eine Prüfung natürlich nicht kostenlos möglich. Diese bewegt sich zwischen 20,- und 30,- €.
Zu Beginn der Prüfung/Fehlersuche öffnen wir die Seitenwand des Computers und machen zuerst eine Sichtprüfung.
Auf dem Bild unten sehen Sie einen völlig zugesetzten CPU-Kühler, der seine "Arbeit" - nämlich das Kühlen des Prozessors - nicht mehr erfüllen kann. Hier war schnell klar, warum der PC kurz nach dem Start einfach ausgeht. Wir empfehlen deshalb eine Reinigung des CPU-Kühlers aller zwei Jahre.
Tel.: 0351-321 85 54
PC Reparatur Center Dresden - Erfahrung seit 1998